Unser Auftraggeber ist ein inhabergeführtes, international tätiges Beratungsunternehmen, das seit Jahrzehnten auf den Gebieten des Wirtschaftsrechts, der Steuerberatung, der Wirtschaftsprüfung und der Unternehmensberatung erfolgreich agiert. Rund 1.500 unternehmerisch denkende Berufsträger kümmern sich zusammen mit weiteren rund 3.000 Mitarbeiter*innen an über 100 Standorten in dutzenden von Ländern auf praktisch allen Kontinenten um die Bedürfnisse und Anliegen ihrer meist mittelständischen Mandanten. Kontinuierlich begleitet unser Auftraggeber seine Mandanten bei ihrer globalen Entwicklung, ebnet ihnen und ihren Investitionen den Weg und hilft ihnen, diesen rechtlich und wirtschaftlich unter Beachtung der lokalen Anforderungen abzusichern. Kennzeichnend für unseren Auftraggeber sind sein Unternehmergeist im Gleichklang mit dem seiner Mandanten, sein unbedingtes Commitment in der Sache und eine angemessene und vernünftige Risikobereitschaft. Immer etwas zu bewegen, Dinge möglich zu machen und gesteckte Ziele zu erreichen prägen die Genetik unseres Auftraggebers. Zum weiteren Ausbau seiner nationalen und internationalen Praxis sucht er am Standort Berlin (oder alternativ Frankfurt) erfahrene und zukunftsgerichtet denkende Berater*innen, die mit ihrem Wissen und Engagement auf den Gebieten Compliance- und Risiko-Management sein FS/GRC-Team verstärken wollen. 
 

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Sie beraten die Mandanten unseres Auftraggebers aus dem Finanzdienstleistungssektor in rechtlichen bzw. betriebswirtschaftlichen Fragestellungen im Bereich regulatorischer Anforderungen, insbesondere Bankenaufsichtsrecht und Geldwäscheprävention, sowie der strategischen Weiterentwicklung ihrer Compliance-Frameworks

  • Dabei steuern und verantworten Sie Projekte im Bereich der Prävention von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen aufsichtsrechtlichen Vorgaben mit dem Schwerpunkt auf Risikoanalysen, der Implementierung der regulatorischen Anforderungen sowie der strategisch intelligenten Weiterentwicklung des Prozess- und Kontrollumfelds beim Mandanten

  • Aktuelle nationale und europäische regulatorische Vorgaben (z. B. GwG, KWG, EU-Richtlinien) haben Sie dabei ebenso im Blick wie innovative technische Lösungen zur Automatisierung und Effizienzsteigerung im Bereich Anti-Financial Crime

  • Ihre Beratungspraxis ist davon gekennzeichnet, Risiken transparent zu machen und nachhaltige Verbesserungen im Prozess- und Kontrollumfeld des Mandanten zu erreichen, um ihn in die Lage zu versetzen, bei Untersuchungen und in Prüfungssituationen zu bestehen sowie Zulassungsanforderungen zu entsprechen

  • Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Expert:innen aus verschiedenen Bereichen – sowohl innerhalb der Beratungsteams als auch beim Mandanten vor Ort - motiviert Sie zusätzlich und Sie erweisen sich dabei als gefragter und kompetenter Ansprechpartner, der zu überzeugen weiß

  • Sie haben Freude daran, sich in komplexe Sachverhalte und die Anwendung neuer technischer Lösungen einzuarbeiten, um daraus optimale und individuell auf die Verhältnisse der Mandanten passende Lösungen zu entwickeln

  • Dabei können Sie unter anderem auf etablierte Ansätze zur Automatisierung und Effizienzsteigerung im Bereich AML – unter anderem durch den Einsatz gängiger Tools und Plattformen bei Banken, Versicherungen oder FinTechs - aufbauen

  • Idealerweise können Sie (neue) Mandanten für zusätzliche Verbesserungen bzw. risikominimierende Projekte gewinnen und damit eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten generieren

 

Diese beruflichen Qualifikationen bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene betriebswirtschaftliche, juristische oder vergleichbare Ausbildung (z. B. in der Wirtschafts-Informatik) und haben schon mehrere Jahre Berufserfahrung in der Beratung wirtschaftlicher Zusammenhänge in einem Beratungs- oder Wirtschaftsunternehmen gesammelt

  • Optimal wäre eine mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 6 Jahre) im Bereich Bankenaufsichtsrecht, Geldwäscheprävention oder angrenzenden Compliance-Feldern – ggf. sogar in einer Beratungs- oder Inhouse-Funktion im Finanzdienstleistungssektor

  • Wenn Sie bereits an Prüfungshandlungen und Audits im Finanzdienst- leistungsbereich mitgewirkt haben, ist dies ein zusätzliches Plus

  • In Ihrer Beratungspraxis stellen Sie die richtigen Fragen, denken lösungsorientiert und verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe; außerdem zeichnen Sie sich durch eine analytische und strukturierte Herangehensweise, Eigeninititative und hohe Beratungskompetenz aus

  • Fundierte Kenntnisse in der Durchführung und Bewertung von Risikoanalysen sowie in der Umsetzung regulatorischer Anforderungen ermöglichen es Ihnen, Projekte gezielt zu steuern und Mandanten verantwortlich zu beraten

  • Ihre Erfahrung im Umgang mit gängigen AML-Tools bzw. Standardsoftware sowie Ihr Interesse an aktuellen technologischen Entwicklungen im Bereich Anti-Financial Crime nutzen Sie für die Entwicklung passgenauer Lösungen - zugeschnitten auf die individuellen Rahmenbedingungen beim jeweiligen Mandanten

  • Aufgrund Ihrer international ausgerichteten Aufgaben sind verhandlungssichere Deutsch- und Englisch-Kenntnisse, die sie auch interkulturell einzusetzen verstehen, Voraussetzung; falls Sie auf weitere Sprachkenntnisse zurückgreifen können, ist dies ein zusätzlicher Vorteil

  • Die Betreuung der Projekte bei den Mandanten macht eine grundsätzliche Reisebereitschaft erforderlich

Das erwartet Sie:

  • Ein internationales und facettenreiches Arbeitsumfeld mit interessanten Aufgabenstellungen fördert Ihre weitere berufliche Entwicklung

  • Interne Trainings und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten unter- stützen Sie gezielt auf diesem Weg

  • Eigenverantwortliches Denken und Arbeiten wird geschätzt und ermöglicht die frühzeitige Übernahme von Projektverantwortung

  • Ihr Einsatz verdient eine leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven betrieblichen Sozialleistungen, Gesundheits- und Sport-Angeboten

  • In einer modernen und interdisziplinären Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Wegen treffen Sie auf hochmotivierte Team-Kolleg*innen; Erfolge werden im Team erzielt und gefeiert

  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind für unseren Auftraggeber selbstverständlich