Unser Mandant ist ein internationaler Partner in seiner Branche und entwickelt und produziert technologisch hochkomplexe Komponenten und elektromechanische Baugruppen. Mit mehreren Jahrzehnten Erfahrung und einem eigenen weltweiten Vertriebsnetz ist die Unternehmensgruppe sehr gut positioniert.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Sie entwickeln eine nachhaltige und kostenoptimierte Einkaufsstrategie für die gesamte Firmen Gruppe und setzen diese um.
  • Sie sind zuständig für die globale Marktanalyse, die Identifikation neuer Lieferquellen und den Ausbau strategischer Lieferantenbeziehungen.
  • Sie bauen eine globale Einkaufsorganisation für die Firmen Gruppe auf und führen fachlich auch die Einkaufsmitarbeitenden in den Auslandsgesellschaften.
  • Sie bauen ein weltweites Risikomanagementsystem zur Absicherung der Lieferkette auf.
  • Sie arbeiten eng mit Entwicklung, operativer Einkauf, Produktion, Qualitätssicherung und Logistik zusammen.
  • Sie führen das strategische Einkaufsteam und entwickeln dieses weiter.
  • Sie verantworten die Budgetplanung, Kostenanalyse, Performancekennzahlen (KPIs) und kontinuierliche Verbesserung der Einkaufseffizienz.

Diese beruflichen Qualifikationen bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes technisches und/oder betriebswirtschaftliches Studium gerne mit Schwerpunkt Einkauf, Supply Chain Management oder Beschaffung.
  • Sie haben mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf im internationalen Umfeld.
  • Sie besitzen fundiertes technisches Verständnis für die Beschaffung technisch Anspruchsvoller Komponenten in einem hochregulierten Umfeld.
  • Sie sind erfahren in der Führung von Teams sowie in internationalen Beschaffungsmärkten.
  • Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Verhandlungsstärke, Kommunikationsfähigkeit und strategisches Denken aus.
  • Sie begeistern durch Ihre hohe Eigeninitiative, Entscheidungsstärke und Ihren Gestaltungsdrang.
  • Sie sprechen verhandlungssicher Englisch, weitere Sprachen von Vorteil.
  • Sie sind bereit, international zu reisen (ca. 30 - 40 %).

Das erwartet Sie:

  • Ob von zuhause oder unterwegs: Dank moderner IT-Ausstattung können Sie Ihren Arbeitsplatz flexibel wählen.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung: Anpassung der Arbeitszeitmodelle an die individuellen Lebensbedürfnisse der Mitarbeitenden.
  • Gesundheitsförderung: Bei internationalen Reisen Business Class
  • Firmen PKW auch zur Privatnutzung der gehobenen Mittelklasse