Unser Mandant ist ein systemrelevanter Schwerpunktversorger in Mittelfranken, der seinen Patient:innen in allen Lebensphasen ein breites und spezialisiertes Behandlungsspektrum bietet, das moderne und ganzheitliche Medizin vereint. Mit einer klaren Zukunftsstrategie und einem zukunftsweisenden Konzept wird die medizinische Versorgung auf höchstem Niveau zentral und wohnortnah weiter ausgebaut.
Als einer der führenden Notfallversorger der Region betreut das Haus jährlich über 30.000 stationäre und mehr als 40.000 ambulante Patient:innen. Mit seinen über 3.000 Mitarbeitenden steht es für eine wertschätzende Kultur des Miteinanders sowie eine respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Neben Fachkompetenz zählen Menschlichkeit und Kollegialität zu den zentralen Werten, die den Arbeitsalltag prägen.

 

 

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Aktive Mitarbeit und Weiterentwicklung einer modernen stationären und ambulanten Hämato-Onkologie
  • Supervision assistenzärztlicher Kolleg:innen in der Weiterbildung für Innere Medizin, Allgemeinmedizin und Kolleg:innen in der Weiterbildung für internistische Hämatologie/Onkologie
  • Teilnahme am hämato-onkologischen Rufdienst
  • Oberärztliche Leitung einer Station mit hämato-onkologischem Schwerpunkt
  • Zytologische Diagnostik (Mikroskopie von Blutausstrichen und Punktaten)
  • Mitarbeit im DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrum und aktive Weiterentwicklung der Hämato-Onkologie vom derzeitigen Transit- in ein Hämato-Onkologisches Zentrum
  • Optional: Durchführung sonographischer Untersuchungen und Interventionen

 

 

 

Diese beruflichen Qualifikationen bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung für Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie
  • Interdisziplinäres Arbeiten ist für Sie eine Selbstverständlichkeit, und Sie verfolgen damit stets das Ziel, Ihre Patient:innen bestmöglich zu versorgen
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Kollegialität und Sozialkompetenz, außerdem Teamfähigkeit, innovatives Denken, Engagement und Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus
  • Sie haben breite Sachkompetenz und das Interesse, sich regelmäßig fortzubilden
  • Sie sind offen für Neues, haben Interesse an klinischen Studien und beteiligen sich gerne aktiv an öffentlichen Fort- und Weiterbildungen

     

Das erwartet Sie:

  • Eine verantwortungsvolle Position in einem sehr gut aufgestellten Schwerpunktversorger mit einer klaren Zukunftsstrategie
  • Ein interdisziplinäres Team, das sich durch hohe Professionalität und kollegiale Zusammenarbeit auszeichnet
  • Unterstützung bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung sowie Zugang zu modernster Ausstattung und innovativen Behandlungsmethoden
  • Attraktive Vergütung sowie zusätzliche Leistungen, die Ihre Arbeit wertschätzen
  • Eine Vielzahl an Vergünstigungen in der Region als Mitarbeiter des Klinikums
  • Die Möglichkeit, aktiv an der strategischen Weiterentwicklung der Klinik mitzuwirken